Weltkrieg um Wohlstand – Kommentar zum Spiegelartikel von Gabor Steingart

Der Chef des Berliner Spiegelbüros, Gabor Steingart, hat in einem Artikel von großer stilistischer Brillanz und überzeugender Faktenpräsentation (Der Spiegel 73/06) und seinem darauf folgenden Buch „Weltkrieg um Wohlstand“ die Gefahr der asiatischen Billiganbieter, vor allem die von China ausgehende ökonomische Bedrohung unseres Wohlstands, beschworen. Weltkrieg um Wohlstand – Kommentar zum Spiegelartikel von Gabor Steingart weiterlesen

Was tun gegen den Wohlstandsverfall?

Es spricht nicht für den Arzt oder die medizinische Wissenschaft, wenn sie einem Patienten, der an Zahnschmerzen leidet, den Blinddarm entfernen oder ihm eine künstliche Hüfte einsetzen. Und es spricht nicht für die ökonomische Wissenschaft oder für Politiker, die ihren Ratschlägen folgen, wenn ein Land seine industrielle Basis verhökert, Rostgürtel ringsum entstehen lässt, aber man die Bevölkerung gleichzeitig zwingt immer mehr Abstriche von ihrem Wohlstand zu akzeptieren. Noch unverständlicher wird die Sache, wenn unter Kennern kein Zweifel über die Diagnose besteht. Was tun gegen den Wohlstandsverfall? weiterlesen

Lohnkonkurrenz und Exportüberschüsse – wir lassen uns indoktrinieren

Es ist schon besorgniserregend. Da sehen alle, denen Ideologie nicht die Sicht versperrt, wie das deutsche Industrie- und Arbeitspotential nach Asien abgepumpt und –gesogen wird. Dort entstehen derzeit die Industrien und Dienstleistungsbetriebe, die noch vor dreißig Jahren bei uns heimisch waren. Hier dagegen werden bald – wie heute schon in den Vereinigten Staaten und vor einem halben Jahrhundert in England – die Rostgürtel wie ein Krebsgeschwür wachsen. Lohnkonkurrenz und Exportüberschüsse – wir lassen uns indoktrinieren weiterlesen